Start Up Lectures 2011-12

Am Freitag, 21. Oktober 2011, um 19.00 finden in Büchsenhausen die sogenannten Start Up Lectures des Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2011-12 statt.
In diesem Rahmen werden die neuen Fellows – Susan KELLY, Ivana MARJANOVIĆ, Sandra SCHÄFER, Lan TUAZON – sich und ihre Arbeit vorstellen und einen Ausblick auf das jeweilige Arbeitsvorhaben in den kommenden Monaten gewähren.
• Susan KELLY
Asking, We Walk… Jurisdictions, Militant Research and Performance: in the case of South London
• Ivana MARJANOVIĆ
Post-turbo-fascist space and resistance practices in Europe.
The case of former Yugoslavia
• Sandra SCHÄFER
On the set of 1978ff
• Lan TUAZON
The Fault of Form
Susan KELLY ist Künstlerin, Autorin und Universitätslektorin und lebt derzeit in London. Sie schreibt, gestaltet Performances, Kunst im öffentlichen Raum und Installationen und unterrichtet als Lektorin für Fine Art and Visual Cultures am Goldsmiths College der University of London. Kelly ist als Solokünstlerin und in Kooperation mit der Micropolitics Research Group, dem Carrotworkers‘ Collective und der Precarious Workers Brigade tätig. Im Laufe der vergangenen zehn Jahre hat ihre Arbeit sie unter anderem nach Belfast, New York, Toronto, Helsinki, St. Petersburg, Krasnojarsk, Tallin, Zagreb und Innsbruck geführt.
Ivana MARJANOVIĆ ist Kuratorin, Autorin und seit 2019 Direktorin des Kunstraum Innsbruck. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Kunst- und Kulturproduktion im Kontext des Transfers von transnationalem Wissen, der Migration, des postjugoslawischen Raumes sowie von Gender-Debatten. Marjanović studierte Kunstgeschichte an der Universität Belgrad (Abschluss 2005). Im Jahr 2017 schloss sie ihr Doktoratsstudium an der Akademie der bildenden Künste Wien ab. Seit 2019 ist sie Mitglied des Redaktionsteams von Migrazine – Online Magazin von Migrantinnen für alle (migrazine.at). Ivana Marjanović war 2011-2012 Büchsenhausen Fellow. Das erste Kapitel des Buches QueerBeograd Cabaret entstand in dieser Zeit im Künstler*innenhaus Büchsenhausen.
Sandra SCHÄFER lebt als Künstlerin und Autorin in Berlin. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit der Repräsentation von Gender, Urbanismus und (Post-)Kolonialismus. Sie arbeitet mit Schwerpunkten auf Film und Videoinstallation sowie in kollektiven Zusammenhängen mit KünstlerInnen und TheoretikerInnen in Kabul, Teheran, London, Barcelona und Berlin.www.mazefilm.de
Lan TUAZON (*1976 auf den Philippinen) lebt und arbeitet als Künstlerin in New York. In ihrer Arbeit befasst sie sich mit der Ordnung der Dinge in Bezug auf bebaute und imaginäre Umgebungen. Sie stellte unter anderem im Brooklyn Museum, New York (solo), dem Schloss Solitude, Stuttgart (solo), der Bucharest Biennale 4 und im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart aus.
www.lantuazon.com
Veranstaltungsort
Künstler*innenhaus Büchsenhausen