Mika Elo

Mika Elo ist Professor für Künstlerische Forschung an der Universität der Künste Helsinki. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die fotografische Medientheorie, die philosophische Medientheorie und die Epistemologie der künstlerischen Forschung. Er beteiligt sich an diesen Debatten als Kurator, bildender Künstler und Forscher. In den Jahren 2018-2019 leitete er das Projekt Research Pavilion #3, das in Helsinki und Venedig im Rahmen der 58. Biennale Venedig realisiert wurde. Von 2009-2011 arbeitete er an dem Forschungsprojekt Figures of Touch. Von 2012-2013 war er Ko-Kurator der finnischen Ausstellung Falling Trees auf der 55. Biennale Venedig. Derzeit ist er Leiter eines der Forschungsprojekte im Konsortium Post-digital Epistemologies of the Photographic Image. Er war außerdem Readktionsmitglied von RUUKKU (2012- ), tiede&edistys (2010-2020) und JAR (2010-2019). Seine jüngste kuratorische Arbeit war die Ausstellung Paradoxes of Photography (2022) im Finnischen Museum für Fotografie, Helsinki.