Reflexive Alliance
Erstausstrahlung: Mo 07.09.2020, 11.06 Uhr MEZ
Wiederholung: Mi 16.09.2020, 21.00 Uhr MEZ
Eine Sendung in Zusammenarbeit mit: Lena Ditte Nissen
BÜCHS’N’RADIO ist eine Sendung von Andrei Siclodi in Zusammenarbeit mit den Teilnehmer:innen am Fellowship-Programm für Kunst und Theorie im Künstlerhaus Büchsenhausen.
In der September-Sendung hören Sie, aus aktuellem Anlass, die Wiederholung eines Beitrags der Büchsenradio-Sendung von November 2019. Gegenwärtig fahren wir im Künstlerhaus Büchsenhausen unser während des Frühjahrs unterbrochenes Fellowship-Programm für Kunst und Theorie auch öffentlich wieder hoch, und zwar mit zwei Veranstaltungen unseres Fellows Lena Ditte NISSEN. Wir wiederholen daher den Radiobeitrag von November 2019, in dem Lena Ditte Nissen im Rahmen der Büchsenhausen Start-Up Lectures sich, ihre Arbeit sowie ihr Arbeitsvorhaben im Künstlerhaus Büchsenhausen vorstellt.
Büchs’n’Radio auf RADIO FREIRAD
105,9 MHz in Innsbruck und Umgebung
www.freirad.at
Die dänisch-deutsche Künstlerin und Filmemacherin Lena Ditte NISSEN (1987 *, München) studierte Film und Medienkunst an der Kunsthochschule für Medien Köln, der Universidad Nacional de Colombia und der Kunstakademie Düsseldorf. Ihre Filme, Performances und Installationen wurden international an Institutionen und auf Filmfestivals gezeigt, unter anderem am Museo de Arte Moderno in Rio de Janeiro, Bundeskunsthalle Bonn, Heidelberger Kunstverein, Museo de la Banco República Bogotá, ACUD MACHT NEU in Berlin, Filmmuseen in Frankfurt und Düsseldorf, KAI10|Arthena Foundation, Rubenstein Art Centre, CCA Centre for Contemporary Art Tbilisi, internationale Filmfestivals Edinburgh und Belo Horizonte, CPH:DOX in Kopenhagen, WNDX Festival of Moving Image, 25FPS Zagreb, Festival de nouveau cinéma Montréal, Anthology Film Archive NYC. Sie hatte Künstler-Residenzen bei SOMA Mexico, LIGHT CONE in Paris und lugar a dudas in Cali, Kolumbien.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit kuratiert Nissen seit 2013 auch Film- und Videoprogramme, die beispielsweise in der Cinemateca Nacional de Colombia und der Messe FAR OFF für zeitgenössische Kunst in Köln gezeigt wurden. 2018 erhielt sie zusammen mit Alisa Berger, mit der sie im Künstlerduo bergernissen arbeitet, das Atelierstipendium des Bonner Kunstvereins.