BAPhL – Büchsenhausen Analog Photo Lab
Das Büchsenhausen Analog Photo Lab (BAPhL) stellt Ausrüstung, eine Dunkelkammer sowie Mittel zur Verfügung, die die Bearbeitung von Schwarzweiß- und Farbfilmfotografie von der Negativentwicklung bis hin zu mittelgroßen Papierabzügen in Schwarzweiß ermöglichen. (Die Ausrüstung zur Herstellung von Farbabzügen ist in Vorbereitung.) Damit stellen wir in Büchsenhausen ein für Innsbruck einzigartiges Angebot für Künstler:innen sowie ambitionierte Analogfotografie-Begeisterte bereit!
AUSSTATTUNG:
Das BAPhL verfügt über Utensilien, Geräte und Chemie zur Entwicklung von Schwarz-Weiß-Filmen sowie Belichtung und Entwicklung von Papierabzügen.
Filmentwicklung:
Es können alle Filmformate von Kleinbild (35mm) über Mittel- und Großformate (bis 4×5) sowohl in SW als auch in Farbe und auch Umkehrfilme (Diafilme) entwickelt werden.
Papierabzüge von SW-Negativen von:
- Kleinbildfilmen
- Mittelformatfilmen (6×4,5, 6×6, 6×7, 6×9)
- Großformatfilmen (4×5).
Das BAPhL verfügt über drei Vergrößerungsgeräte:
- Kaiser System-V VPM 9005 Multigrade für SW-Abzüge in Splitgrade-Verfahren von Kleinbildfilmen
- Durst Laborator 138 für SW-Abzüge für Mittel- und Großformate in Splitgrade-Verfahren
- Kaiser VCP 3500 Professional Color für Farb- und SW-Abzüge von Kleinbildfilmen
Weitere Ausstattung:
Ein großes Fotolabor-Waschbecken verfügt über Duschvorrichtungen zur Waschung von Negativen in der Entwicklungsdose sowie von Papier in der Schale.
Im Labor des Künstlerhauses (großer Saal im 1. Stock) steht eine JOBO CPP2 mit Lift Maschine, die für die Entwicklung von Farbnegativen oder Farbabzügen verwendet werden kann. Diese Maschine ist ebenso nach Voranmeldung benutzbar. Die Benutzung kann ausnahmslos nur nach einer ausführlichen Einführung bzw. nach Teilnahme an einem halbtägigen Workshop erfolgen!
NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
Das BAPhL ist nur auf Reservierungsbasis verfügbar.
Voraussetzung für die Nutzung ist die Teilnahme an einer Einführung (bei Vorkenntnissen) bzw. an einem Workshop (Beschreibung siehe unten). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an baphl[at]buchsenhausen.at
Chemie, Papier und Filme können entweder bei uns erworben oder von den Fotolabornutzer:innen mitgebracht werden. Die Lagerung von Papier / Chemie ist leider nicht möglich!
WORKSHOPS:
Grundkurs analoge Schwarz-weiß-Fotografie
2-tägig
max. 8 Teilnehmer*innen
Der Workshop richtet sich an alle, die wenig oder keine Erfahrung haben und gerne
analog fotografieren, Filme entwickeln und Prints machen wollen.
Tag 1:
Kennenlernen der Kamera, gemeinsames Fotografieren, Entwickeln von
Schwarz-weiß-Filmen
Tag 2:
Ausarbeiten von Prints
Bitte eigene analoge Kamera mitbringen (Kleinbild oder Mittelformat). Wir haben auch eine begrenzte Anzahl von Kameras vor Ort, die wir Euch zur Verfügung stellen können.
Bitte Schwarz-weiß-Film mitbringen oder bei uns zum Selbstkostenpreis kaufen.
Kosten: 80 €
NÄCHSTER TERMIN: 25. – 26. Februar 2023
Anmeldung unter baphl[at]buchsenhausen.at
Einführung ins neue Fotolabor (für Fortgeschrittene):
max. 6 Teilnehmer*innen
Dieser Termin richtet sich an Leute, die bereits analog gearbeitet haben.
Nach einer Präsentation des Labors und der Geräte können unter Anleitung eigene Filme entwickelt werden und/oder Prints von eigenen Negativen gemacht werden.
Achtung nur SCHWARZ-WEISS! Farb-Workshops sind in Planung.
Kosten: 50 €
PREISE:
Für die Nutzung des BAPhL muss eine jährliche Nutzungspauschale in der Höhe von EUR 70,00 (Mitglieder der Tiroler Künstler:innenschaft: EUR 60,00) an das Künstlerhaus Büchsenhausen entrichtet werden.
Grundkurs (2-tägig): 80 €
Einführung für Fortgeschrittene (halbtägig): 50 €
Preisliste Chemie / Papier: auf Anfrage