In the Name of the Mother
In ihrer spekulativen künstlerischen Investigation konzentriert sich Rosalyn D‘Mello auf das „Studium“ der „Kunst“ von (verheirateten oder unverheirateten) sogenannten Hausfrauen, Mystikerinnen und „alten Jungfern“. Ihr Ansatz ist die Überschreitung nationalstaatlicher … mehr
Start Up Lectures 2021-22Start Up LecturesmehrIn the Name of the Mother: Canonizing matrilineal artistic legaciesPräsentationen und VerkostungmehrCORPOREALITY REPAIR CONCILIATIONAusstellungEine Ausstellung des Büchsenhausen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2021-22.…mehrEthical and Aesthetical Protocols of Apology
Das Projekt Ethical and Aesthetical Protocols of Apology wird sich auf die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Entschuldigungs- und Umbenennungsprotokolle in Form von performativen künstlerischen Strategien konzentrieren, die sozialen Wandel und … mehr
Start Up Lectures 2021-22Start Up Lecturesmehr„Apologoscapes“ of Objects, Bodies, and Memories: Materiality and Institutionality of Apology. Part I: Age of Apology: A dialogue in memory work.Präsentation und Diskussionmehr„Apologoscapes“ of Objects, Bodies, and Memories: Materiality and institutionality of apology. Part II: Aesthetics of Colonial ApologyPräsentation und Diskussionmehr“Apologoscapes” of Objects, Bodies, and Memories: Materiality and Institutionality of Apology. Part III: “Demounting Louis Agassiz”: Artistic Renegotiation of Archive, Memory & PlacePräsentationen und DiskussionmehrIs “Sorry” Enough?WorkshopmehrCORPOREALITY REPAIR CONCILIATIONAusstellungEine Ausstellung des Büchsenhausen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2021-22.…mehrA Saintly Curse Continued: The Legacy of What is Seen and Unseen
Für das Fellowship im Künstlerhaus Büchsenhausen möchte ich die Forschung, Dokumentation, Entwicklung und Produktion eines laufendes Projekt fortsetzen und erweitern. Im Mittelpunkt steht dabei die katholische St. Wilgefortis. Diese war … mehr
Start Up Lectures 2021-22Start Up LecturesmehrAfter Kümmernis: The Intersections of Struggle, Liberation and Movements Born of GriefPräsentationen und DiskussionmehrCORPOREALITY REPAIR CONCILIATIONAusstellungEine Ausstellung des Büchsenhausen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2021-22.…mehrThe Concentration Camp Exhibition
The Concentration Camp Exhibition ist ein investigatives Projekt im Format eines Essayfilms, der Olga Ştefans Versuch dokumentieren soll, eine Kunstausstellung zu rekonstruieren, die kurz nach der Befreiung Rumäniens vom faschistischen … mehr
Start Up Lectures 2021-22Start Up LecturesmehrOlga ȘTEFAN: Gestures of ResistanceScreening und GesprächmehrRecovery Strategies. Dealing with Uncomfortable Histories in Art. Part 1Präsentation und DiskussionmehrRecovery Strategies. Dealing with Uncomfortable Histories in Art. Part 2Präsentationen und DiskussionmehrCORPOREALITY REPAIR CONCILIATIONAusstellungEine Ausstellung des Büchsenhausen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2021-22.…mehr