Elisabeth Eiter

Elisabeth EITER geht in Interaktion mit dem was da ist, nimmt es heraus aus seinem Geschehen und exponiert es. Sie bietet somit ein Erleben an, das sehr stark fundiert ist … mehr

Maria Köfler

Maria Köflers künstlerisches Hauptmedium ist die Zeichnung. Köfler arbeitet mit Tusche, Bleistift, Kugelschreiber, Filzstift, Rötel, Kreide und Lackstift auf Papier und erschafft eine surreal bizarre Bildwelt, die sich in ihrer … mehr

Michelle Schmollgruber

Die Fotografie und Michelle Schmollgruber haben einander schon früh gefunden. Auch die Zuwendung zum Textilen ließ nicht lange auf sich warten. So begann die seit nunmehr fünf Jahrzehnten gewachsene Überschneidung … mehr

Angelika Wischermann

Angelika Wischermanns Werke weisen einen starken Handlungs- oder Tätigkeitsbezug auf. Zeitliche Ausweitung, Wiederholungen und obsessiv ausgeführte Tätigkeiten spielen eine zentrale Rolle. Durch große Anstrengung oder starke Zeitdehnung – die vermeintlich … mehr

Elisa Schober

Elisa Schober realisiert interdisziplinäre und meist ortsspezifische Projekte an der Schnittstelle von Materialforschung, performativer Installation und sozialräumlicher Praxis. Ihre künstlerische Arbeit ist prozessorientiert, experimentell und sensibel im Umgang mit Kontext, … mehr

Ilona Rainer-Pranter

  ‘Es fühlt sich so an, als versuchte ich mit einer überdimensional großen, aufgeblasenen Hand etwas Feines, fast verschwindend Zartes zu ergreifen und zur selben Zeit, mit einer anderen, filigranen, … mehr